Zum Hauptinhalt
Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten möchten, bestätigen Sie bitte unsere Nutzungsrichtlinie:
x
Kursbild" Theorie des Amateurtheaters (2025)
Kursbild
Text der Kursbeschreibung

In diesem Kurs setzen wir uns mit der gesellschaftlichen Wahrnehmung und Bewertung von Amateurtheater auseinander. Zentrale Fragestellungen sind: Wie betrachten Pädagogik, Soziologie und Theaterwissenschaft das Amateurtheater? Warum gilt Amateurtheater oft als „kein richtiges Theater“? Wie und warum werden Begriffe wie „Amateur“, „Laie“ oder „Dilettant“ abwertend verwendet?

Daran anschließend untersuchen wir, welches Menschen- und Gesellschaftsbild dieser Bewertung zugrunde liegt und welche Konsequenzen sich daraus für das Amateurtheater in unserer Gesellschaft ergeben.

Die Vielfalt dieser Fragen bildet die Grundlage für zwei umfassend gestaltete Kurseinheiten, in denen wir theoretische Perspektiven mit praktischen Beispielen verbinden.

Anmeldeschluss: 25. Oktober 2025

Termine


Zoom-Live-Einheiten
2. Halbjahr 2025
24. November 2025, 18-21 Uhr
15. Dezember 2025, 18-21 Uhr


Leitung: Stephan Schnell

Digitale Lerneinheiten
Kursbild" Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (2024)
Kursbild
Text der Kursbeschreibung

In diesem Kurs erlernst du zunächst Basiswerkzeuge der Öffentlichkeitsarbeit sowie der klassischen Pressearbeit. Daraufhin werden die neuen Kommunikationswege des Social Web präsentiert und ein besonderer Schwerpunkt auf das Geschichtenerzählen in Sozialen Medien gelegt.

Anmeldeschluss: 01. September 2024

 

Termine

Zoom-Live-Einheiten 

2. Halbjahr 2024 (immer dienstags) 
22. Oktober 2024: 18:00 - 21:00 Uhr
29. Oktober 2024: 18.00 - 21:00 Uhr
12. November 2024: 18:00 - 20:00 Uhr

Leitung: Dr. Ina Roß

Digitale Lerneinheiten
Kursbild" Theaterpädagogik (2024)
Kursbild
Text der Kursbeschreibung

Die digitalen Lerneinheiten Theaterpädagogik vermitteln u. a. Grundlagen der Theaterpädagogik und geben praktische Impulse.
Autorinnen: Caroline Schließmann (Text und Recherche), Cornelia Baumgart und Mira Patalano.

Anmeldeschluss: Wenige Nachanmeldungen sind möglich

Termine

Zoom-Live-Einheiten
1. Halbjahr 2024 (jeweils Dienstag)
28. Mai 2024, 18-21 Uhr
18. Juni 2024,  18-21 Uhr

Leitung: Mira Patalano

Digitale Lerneinheiten
In neuem Fenster öffnen