Die Themenmodule Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Projektmanagement können ab sofort gebucht werden. Dieses digitale Angebot ist Teil des Fortbildungsprogramm Spielleiter*in im Amateurtheater des BDAT. Es handelt sich um eine Weiterentwicklung der bisher angebotenen »Studienbriefe«. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Ab 1. Juli 2022 können für einen zweiten Durchgang die digitalen Lerneinheiten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Projektmanagement belegt werden.
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Amateurtheater orientiert sich immer mehr an den Möglichkeiten der Online-Medien. In diesem Kurs erlernen Sie trotzdem zunächst Basiswerkzeuge der Öffentlichkeitsarbeit sowie der klassischen Pressearbeit. Daraufhin werden die neuen Kommunikationswege des Social Web präsentiert und ein besonderer Schwerpunkt auf das Geschichtenerzählen in Sozialen Medien gelegt. In der Live-Einheit diskutieren Sie die Ergebnisse Ihrer Arbeitsaufgaben und können direkt Rückfragen an die Dozentin stellen.
Das Projektmanagement umfasst neben der Fördermittelakquise auch die laufende Betreuung von Amateurtheaterprojekten. In diesem Online-Kurs lernen Sie, wie Sie Projektanträge für u.a. öffentliche Fördermittel stellen, was Sie bei einer Förderzusage zu tun haben und wie Sie ein Projekt begleiten und abrechnen. In den Live-Einheiten des Kurses haben Sie die Möglichkeit direkt mit der Dozentin Ihre eigenen Ideen zu diskutieren und effizient Fragen zu stellen.
In den kommenden Monaten wird das Angebot kontinuierlich ergänzt und Sie finden hier neue Module zu den folgenden Themen: