Zum Hauptinhalt

BDAT e.V.

BDAT e.V.

Login
Bund Deutscher Amateurtheater e.V.

Digitale Fortbildung im Amateurtheater

Eine Lernplattform des BDAT

Login Verfügbare Module

Für alle Theaterschaffenden

Amateur­theater digital verstehen

Die Themenmodule Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Projektmanagement können ab sofort gebucht werden. Dieses digitale Angebot ist Teil des Fortbildungsprogramm Spielleiter*in im Amateurtheater des BDAT. Es handelt sich um eine Weiterentwicklung der bisher angebotenen »Studienbriefe«. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Verfügbare ModuleBald verfügbar

Verfügbare Module

Ab 1. Juli 2022 können für einen zweiten Durchgang die digitalen Lerneinheiten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Projektmanagement belegt werden.

KM II – Öffentlichkeitsarbeit (16 U.-Std.) 40€ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (2022)

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (2022)

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Amateurtheater orientiert sich immer mehr an den Möglichkeiten der Online-Medien. In diesem Kurs erlernen Sie trotzdem zunächst Basiswerkzeuge der Öffentlichkeitsarbeit sowie der klassischen Pressearbeit. Daraufhin werden die neuen Kommunikationswege des Social Web präsentiert und ein besonderer Schwerpunkt auf das Geschichtenerzählen in Sozialen Medien gelegt. In der Live-Einheit diskutieren Sie die Ergebnisse Ihrer Arbeitsaufgaben und können direkt Rückfragen an die Dozentin stellen.

Termine der Live-Einheiten
10.10.2022, 07.11.2022 und 14.11.2022
jeweils von 18.00 bis 21.00 Uhr


Leitung
Dr. Ina Roß
Produktionsmanagement (16 U.-Std.) 40€ Projektmanagement (2022)

Projektmanagement (2022)

Das Projektmanagement umfasst neben der Fördermittelakquise auch die laufende Betreuung von Amateurtheaterprojekten. In diesem Online-Kurs lernen Sie, wie Sie Projektanträge für u.a. öffentliche Fördermittel stellen, was Sie bei einer Förderzusage zu tun haben und wie Sie ein Projekt begleiten und abrechnen. In den Live-Einheiten des Kurses haben Sie die Möglichkeit direkt mit der Dozentin Ihre eigenen Ideen zu diskutieren und effizient Fragen zu stellen.

Termine der Live-Einheiten
02.11.2022 und 09.11.2022
jeweils von 18.00 bis 21.00 Uhr


Leitung
Miriam Glöckler

Per Email

Anmelden

Das Angebot ist für 40€ je digitalem Lernmodul buchbar. Die Anmeldung erfolgt via E-Mail. Senden Sie uns Ihren Namen, Ihre Adresse sowie den Titel des Moduls, das Sie belegen möchten. Wir setzen uns dann direkt mit Ihnen in Verbindung und Sie erhalten Ihren Zugang. Anmeldungen sind bis zum 15.09.2022 möglich.

moodle@bdat.info


Bald verfügbar

In den kommenden Monaten wird das Angebot kontinuierlich ergänzt und Sie finden hier neue Module zu den folgenden Themen:

Methodik und Didaktik der Theaterpädagogik

ab November 2022

Theatertheorie

ab März 2023

Kulturpolitik

ab 2023

Vereinsmanagement

ab 2023

Rechtsfragen im Kulturmanagement

ab 2023

Impressum

  • BDAT
  • Tel. +49 30 2639859-0
  • berlin@bdat.info
BDAT e.V.2021 All rights reserved
Laden Sie die mobile App
Datenschutzinfos