Zum Hauptinhalt

Digitale Fortbildung im Amateur­theater

Eine Lernplattform des BDAT
Digitale Fortbildung im Amateur­theater
Für alle Theaterschaffenden

Amateurtheater digital verstehen

Dieses digitale Angebot ist Teil des Fortbildungsprogramm Spielleiter* in im Amateurtheater des BDAT. Es handelt sich um eine Weiterentwicklung der bisher angebotenen »Studienbriefe«. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Alle Lerneinheiten

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (2023)

In diesem Kurs erlernst du zunächst Basiswerkzeuge der Öffentlichkeitsarbeit sowie der klassischen Pressearbeit. Daraufhin werden die neuen Kommunikationswege des Social Web präsentiert und ein besonderer Schwerpunkt auf das Geschichtenerzählen in Sozialen Medien gelegt.

Termine Zoom-Live-Einheiten 1. Halbjahr 2023 (immer dienstags) 

28. März, 18-21 Uhr 
 18. April, 18-21 Uhr 
 16. Mai, 18-20 Uhr

Leitung: Dr. Ina Roß

Projektmanagement (2023)

Das Projektmanagement umfasst neben der Fördermittelakquise auch die laufende Betreuung von Amateurtheaterprojekten. In diesem Online-Kurs lernst du, wie du Projektanträge für u.a. öffentliche Fördermittel stellst, was du bei einer Förderzusage zu tun hast und wie du ein Projekt begleiten und abrechnen kannst.

Termine der Live-Einheiten

08. Mai 2023 von 18.00 – 21.00 Uhr
22. Mai 2023 von 18.00 – 21.00 Uhr

Leitung: Miriam Glöckler 

Theaterpädagogik (2023)

 Die digitale Lerneinheit mit Mira Paralano wird in Kürze  zur Anmeldung freigeschaltet.

Zoom-Live-Einheiten: 

09. Mai 2023, 17-21 Uhr  

30. Mai  2023, 17-21 Uhr

Leitung: Mira Paralano


Per Email

Anmelden

Das Angebot ist für 50€ (für BDAT-Mitglieder) / 70 € (für Nicht-Mitglieder) je digitaler Lerneinheit buchbar. Die Anmeldung erfolgt via E-Mail. Senden Sie uns Ihren Namen, Ihre Adresse sowie den Titel der Lerneinheit, das Sie belegen möchten. Wir setzen uns dann direkt mit Ihnen in Verbindung und Sie erhalten Ihren Zugang.

Bald verfügbar

In den kommenden Monaten wird das Angebot kontinuierlich ergänzt und Sie finden hier neue Lerneinheiten zu den folgenden Themen: